27. Dezember 2024

"Achtung Tiertransport" - Lange Wege auf den Teller

Die Wege des Filmemachers Manfred Karremann und unserer Einsatzteams kreuzen sich seit vielen Jahren. Auch zu dieser Karremann-typischen Dokumentation über Tiertransporte. Wie immer steigt der Filmemacher tief ins Thema ein. Diesmal zeigt er das millionenfache Leid von Hühnern und Hähnen aus der Eier- und Fleischindustrie aber auch der Kälber, die mit Schiffen aus der Europäischen Union in Drittländer entsorgt werden.

"Ich habe sowohl Tierschützer als Gesprächspartner getroffen, also auch Politiker in Berlin und Brüssel. Daneben Hähnchenproduzenten, Kälbermäster, Exporteure und Bauern. Auch deren Sicht und Informationen sind wichtig für einen ausgewogenen Film. Kälbermäster in Deutschland sind Teil des Films, um auch jene abzuholen, die Fleisch essen. Das ist die Mehrzahl der Menschen, und es ist die Entscheidung jedes Einzelnen was er essen möchte, und was nicht. Missionarischer Eifer hat keinen Platz in einem Film", berichtet Manfred Karremann.

Unser Projektteam Tiertransporte Iris Baumgärtner, Maria Boada, Gerit Weidinger und Magda Romanska bereichern diesen Dokumentarfilm mit ihren Erfahrungen und Einblicken in ihre Einsatztätigkeit.

Jetzt vorab in der ARD-Mediathek ansehen oder am 13. Januar 2025 um 23.35 Uhr in Das Erste. 

Zur ARD-Mediathek