25. Juni 2025

Brief an EU-Kommissar: Stoppt die Lebendtierexporte nach Israel

Eine Bombe schlägt in Haifa ein, ganz in der Nähe eines vor Anker liegenden Tiertransportschiffs. (Quelle: Israel Against Live Shipments)

Der Hafen von Haifa gilt als der wichtigste Anlaufpunkt für Tiertransportschiffe in Israel. Obwohl das Land sich derzeit im Krieg gegen den Iran befindet, exportiert die EU weiterhin Tiere nach Israel. Das ist inakzeptabel. Gemeinsam mit 21 weiteren Tierschutzorganisationen haben wir dem zuständigen EU-Kommissar Olivér Várhelyi darum einen Brief geschickt, in dem wir ihn auffordern, Exporte lebender Tiere aus der EU nach Israel umgehend zu stoppen. 

Angesichts der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten fordern wir die Europäische Kommission gemeinsam auf, sämtliche Exporte lebender Tiere aus der EU nach Israel umgehend auszusetzen. Der Hafen von Haifa liegt in einer aktuell stark umkämpften Region. Erst kürzlich wurde das Gebiet mehrfach von Raketen getroffen, wobei auch Zivilisten ums Leben kamen.

Berichten zufolge war während eines Angriffs auch das Entladen eines Schiffs mit 5000 Lämmern betroffen. Tiere auf Lastwagen waren den Angriffen ungeschützt ausgesetzt, die beteiligten Arbeiter mussten Schutz suchen. Nur wenig später hat erneut eine Bombe eingeschlagen, nur einige Meter entfernt von einem Tiertransportschiff mit tausenden von Lämmern und Jungbullen an Bord. In der Zwischenzeit befinden sich weitere Tiertransportschiffe bereits auf dem Weg nach Haifa. Diese Transporte stellen ein gravierendes Risiko für das Tierwohl dar und verstoßen gegen geltendes EU-Recht, das unnötiges Leid von Tieren während des Transports untersagt.

Solange keine Sicherheit vor Ort gewährleistet ist, darf die EU ihre eigenen Tierschutzstandards nicht untergraben. Wir appellieren an die EU-Kommission, jetzt zu handeln.

Brief hier downloaden