07. März 2025

Feedback an EU-Kommission: Nehmt Pferdefleisch in die EU-Marktorganisation auf

Die EU-Kommission überarbeitet derzeit die Verordnung (EU) Nr. 1308/2013, die den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen regelt. Diese Verordnung spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um einheitliche Vermarktungsnormen für landwirtschaftliche Erzeugnisse geht, die auf den europäischen Markt gelangen – dazu gehört auch Fleisch. Es geht zum Beispiel darum, die Herkunft der Produkte nahtlos rückverfolgen zu können.a

Pferdefleisch kommt jedoch in dem Entwurf nicht vor! Dabei zeigen unsere Recherchen, dass es gerade bei Pferdefleisch aus Nord- und Südamerika massive Probleme bei der Rückverfolgbarkeit, dem Tierschutz und der Lebensmittelsicherheit gibt. Weil Pferdefleisch so komplexe Lieferketten hat, ist es besonders wichtig, die Herkunft nachverfolgen zu können.

Wir fordern die EU deshalb auf, Pferdefleisch in die "Gemeinsame Marktorganisation" (GMO) aufzunehmen! Das würde klare Vermarktungsnormen schaffen, Verbraucher schützen und sollte verhindern, dass unter grausamen Bedingungen produziertes Pferdefleisch in die EU gelangt.

Unsere Position zum Entwurf finden Sie hier.

Reichen auch Sie hier Ihr Feedback ein. Bis am 10. März haben Sie dafür noch Zeit. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen – für die Tiere, für die Verbraucher, für mehr Transparenz!