Einsatzberichte nach Land:

09. Dezember 2020

MDR-Magazin "Exakt" - 30 Jahre illegale Blutentnahme bei trächtigen Stuten?

Erste Veröffentlichung in Deutschland vor einem Jahr. Wir haben weiterrecherchiert. Jetzt legen wir nach. ARD-Redakteur Knud Vetten im Gespräch mit York Ditfurth.

 

18. November 2020

Meilenstein: Gericht untersagt erstmalig Tiertransporte aufgrund Schlachtbedingungen im EU-Ausland

Um keine Beihilfe zur Tierquälerei zu leisten, hat die Veterinärbehörde des Landkreises Rhein-Sieg einen Transport von 132 Rindern nach Marokko verweigert. Grund dafür waren die grausamen Schlachtbedingungen u.a. in Ländern wie Marokko, die in der Vergangenheit immer wieder in den Medien gezeigt wurden.

22. September 2020

Deutschland | Bautzen | Tiertransportschulung für Polizei und Amtsveterinäre: Tag 2

Die Schulungsteilnehmer kontrollieren einen nationalen Tiertransport.

Am zweiten Tag unserer Tiertransportschulung (EU-Verordnung (EG) 1/2005) kontrollieren wir zusammen mit den Teilnehmern Tiertransporte in der Nähe von Bautzen. Innerhalb von drei Stunden stoppen wir einen nationalen Tiertransport. Die Kursteilnehmer haben jetzt die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen vom Vortag unter Beweis zu stellen. 

Der LKW…

21. September 2020

Deutschland | Bautzen | Tiertransportschulung für Polizei und Amtsveterinäre: Tag 1

Heute ist unser Team in Bautzen. Zusammen mit Veterinär und Tiertransportexperte Dr. Alexander Rabitsch halten wir ein Seminar zur EU-Verordnung (EG) 1/2005 über den Schutz der Tiere beim Transport. Unsere Schulung richtet sich an Polizisten und Amtstierärzte. Insgesamt nehmen 23 Polizisten und vier Amtstierärzte Tierärzte bei unserer Schulung in…

18. August 2020

Gerechtigkeit für Kälber: Exporteur verliert Gerichtsverfahren gegen Veterinäramt Trier-Saarburg

Foto: Ein junges Kälbchen aus Deutschland auf einem Langstreckentransport in Frankreich.

Im Dezember vergangenen Jahres, deckten unsere Einsatzteams erneut einen Skandal beim Transport junger Milchkälber aus Deutschland auf. Unsere Einsatzleiterin, Iris Baumgärtner, berichtet:

«Wir wollten wissen, was mit den jungen Kälbern aus Baden-Württemberg und Bayern passiert und sind zwei Tiertransportern aus Süddeutschland bis zu einer…

22. Juli 2020

Nordrhein-Westfalen stoppt Tiertransporte nach ARD-Reportage «Tiertransporte gnadenlos»

Deutsche Kälber auf einem Langstreckentransport.

Nur zwei Tage nachdem die Reportage "Tiertransporte gnadenlos – Viehandel ohne Grenzen" im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, stellt Nordrhein-Westfalen bis auf Weiteres Drittlandexporte von Rindern und lange Transporte von nicht abgesetzten Kälbern ein. ARD-Autor Edgar Verheyen war mit unseren Teams im Einsatz, um die Tierquälereien bei…

11. Mai 2020

Bayern stoppt Tierexporte nach Russland

Bereits vergangenes Jahr stoppte Bayern den Export lebender Tiere in 17 Nicht-EU-Staaten.

31. März 2020

Gemeinsame Briefe an die EU Kommission: Grenzüberschreitende Tiertransporte sofort stoppen!

In zwei gemeinsamen Briefen mit 35 anderen Tierschutzorganisationen fordern wir die EU-Kommission auf, grenzüberschreitende Tiertransporte sofort zu stoppen. In Zeiten der Corona-Pandemie ist es unverantwortlich das Leben und die Gesundheit von Tieren und Menschen unnötig zu gefährden. Mit jeder Grenze, die ein Tiertransporter passieren muss bis…

26. März 2020

Tierexporte: Jetzt reicht es den Amtstierärzten

Quelle: Bundestierärztekammer (BTK)

In einem Brief an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, der in seiner Deutlichkeit keine Interpretationsspielraum lässt, erklärt die Bundestierärztekammer (BTK), dass sie sich nicht länger gewillt ist, als "Steigbügelhalter für tierschutzwidrige Transporte herhalten zu müssen".

Darüber hinaus fordert die BTK "verbindliches…