Einsatzberichte nach Projekten und Themen:

26. Februar 2016

Polen - Italien | Autobahn | Tiertransporte Kälber

Unzureichende Kopffreiheit und Kalb mit stark entzündeten Augen.

Wir begleiten einen Langstreckentransport von nicht abgesetzten Kälbern von einer Sammelstelle im Norden Polens zu drei Mastbetrieben in Norditalien. Die Kälber sind ca. vier Wochen alt. Viele stammen aus Litauen und haben bereits einen stundenlangen Transport hinter sich, als sie in Polen wieder verladen werden. Auf dem Weg nach Italien werden die…

05. November 2015

Frankreich | Château-Gontier | Transport nicht-abgesetzter Kälber von Frankreich nach Spanien

Ein überfüllter Pferch auf dem Kälbermarkt in Château-Gontier.

Unser Team folgt einem Langstreckentransporter vom Kälbermarkt in Château-Gontier, Frankreich, zu drei Mastbetrieben und einer Sammelstelle in Katalonien, Spanien. Auf dem Kälbermarkt sind einige Pferche so stark überfüllt, dass sich nur wenige Kälber hinlegen können. Die meisten Pferche sind mit Stroh eingestreut, doch mehrere haben keine Einstreu…

21. Oktober 2015

Spanien | Altorricon | Kälbermastbetriebe

Foto von Kälbern aus Frankreich

Unser Einsatzteam kontrolliert zwei Kälbermastbetriebe in Altorricon, Region Huesca um dort Kälber wiederzufinden deren Transport von Deutschland nach Spanien wir im Juli dokumentiert hatten.
Leider findet sich keines der Kälber vom Juli, dafür aber andere Kälber aus Deutschland. Die Haltungsbedingungen in diesen Betrieben entsprechen den…

21. Juli 2015

Deutschland - Spanien | Kälbertransporte

Nach ein paar Stunden Fahrtzeit: Die Kälber sind hungrig und nervös.

Unser Team folgt einem Transporter mit sehr jungen Kälbern, die von Baden-Württemberg aus in die Kälbermast nach Spanien transportiert werden. Das Fahrzeug ist mit viel Stroh eingestreut und die Kälber haben ausreichend Platz, um sich hinzulegen. Zu Beginn des Transportes und während der Durchquerung Süddeutschlands sind die Kälber noch ruhig. Doch…

05. Juni 2015

Litauen | Kälbertransporte von Litauen

Litauisches Kalb in moderner Einzelhaft

Seit dem Beitritt in die EU gelten für die Milchproduzenten in Litauen die EU Gesetze. Dies eröffnete für die einen die Möglichkeit, durch Expansion in den Genuss von EU-Fördermitteln zu kommen und für die anderen Probleme die entsprechenden Gesetzesauflagen zu erfüllen. Besonders die kleinen Höfe mit 1-2 Kühen wurden damit zur Aufgabe gezwungen.…

18. April 2015

Polen-Deutschland | Kontrolle Kälbertransport

An einer Raststätte in der Nähe von Warschau wartet unser Team auf Transporte mit Kälbern aus dem Baltikum. Diese Kälber werden auf die längsten Transporte in Europa geschickt, obwohl ihre Versorgung gemäß EU-Tier“schutz“transport-Verordnung, in den Fahrzeugen überhaupt nicht möglich ist. Um 3:30 Uhr entdecken sie einen vorbeifahrenden…