Einsatzberichte nach Projekten und Themen:
Polizeischulung: Seminar Tiertransportkontrollen

Unsere Projektleiterin Iris Baumgärtner hält zusammen mit Amtstierärztin Dr. Claudia Eggert-Satzinger einen Vortrag über Tierschutzprobleme bei Tiertransporten.
Osterlämmer: jedes Jahr Tierleid

Auf ihrem Transport zum Schlachthaus bleiben die Lämmer durstig. Das Tränksystem in den Transportfahrzeugen ist für Schweine konzipiert und kann von Lämmern nicht bedient werden.
Ukraine-News: Tiertransporte an der polnisch-weissrussischen Grenze

Der Güterverkehr wird am polnisch-weissrussischen Grenzübergang aktuell streng kontrolliert. Daher bilden sich kilometerlange Staus.
EU-Befragung: Teilnehmer*innen fordern radikale Tierschutzverbesserungen

Tierexporte per Schiff: Legaler Genehmigungstourismus in der EU

Quelle: Israel against Live Shipments
Tschechien | Rozvadov | Kälbertransport nach Spanien

Auf der Suche nach Futter lecken die hungrigen Kälber sich gegenseitig und die Gitterstangen ab.
ANIT: Richtungsweisende Abstimmung im EU-Parlament diese Woche

Die Abstimmung im EU-Parlament stellt die Weichen für die Zukunft von Tiertransporten.
Hunderte deutscher Rinder vor Weihnachten nach Ägypten verfrachtet

Foto: Animals without Borders
Kirchliche Festtage wie Weihnachten und Ostern sind für Lämmer tödlich

Fröhliche Weihnachten? Nicht für tausende Lämmer aus Osteuropa, die auf Qualtransporten in italienische Schlachthöfe gebracht werden.