Presseberichte 2024

27. Dezember 2024

"Achtung Tiertransport" - Lange Wege auf den Teller

Neuer Dokumentarfilm von Manfred Karremann über Tiertransporte und die langen Wege auf den Teller - jetzt in der ARD-Mediathek.

14. Dezember 2024

Deutschlandfunk: Argentinien - Wie gequälte Pferde auf europäischen Tellern landen

Ein Radiobeitrag des Deutschlandfunk rund um die jahrzehntelangen Verhandlungen der EU-Kommission und den Mercosur-Staaten in Lateinamerika.

12. Dezember 2024

Stuttgarter Zeitung: Tiertransporte - Europas halbherziger Kampf gegen das Tierleid

Die Regeln für Tiertransporte sollen nach dem Willen der EU-Kommission verschärft werden. Doch der Widerstand dagegen ist groß.

10. Dezember 2024

Offener Brief von Prof. Dr. habil. Dr. agr. Wilfried Brade

Ein offener Brief an alle deutschen Tierzüchter und Veterinärmediziner

26. November 2024

Tiertransporte: Gefangen zwischen Grenzen

Vier Wochen lang wurde ein Zuchttiertransport mit hochträchtigen Kühen aus Deutschland an der türkischen Grenze festgehalten. 37° konnte das Leid von Mensch und Tier in einer solchen Situation zum ersten Mal dokumentieren.

 

04. November 2024

NZZ berichtet über Viehtransport in die Hölle: wie Nutztiere an der EU-Grenze zur Türkei verenden

Wegen bürokratischer Hürden bleiben Transporter mit Dutzenden Tieren während Wochen im Niemandsland an der Grenze stecken. Tierschutzorganisationen fordern ein Ende von Lebendtiertransporten in die Türkei.

05. August 2024

Artikel: PMSG/eCG - ein aus der Zeit gefallenes Hormon | Neue Recherchen zeigen massive Tierschutz- und Rechtsprobleme

Die Spektrum Tierschutz veröffentlichte jüngst einen unserer Artikel zum Thema PMSG. York Ditfurth stellt die Lage ausführlich dar.

27. Juni 2024

"Zu viele Kälber werden geboren" - NZZ berichtet über Kälberleid

Die NZZ berichtet ausführlich über das Problem der sogenannten "Surplus calves" - Kälber, die in der Landwirtschaft "überproduziert" werden und keine Verwendung finden. Dieser schon in sich unmoralische Umgang mit Leben muss endlich aufhören!

05. April 2024

The Brussels Times: Warum werden unsichere Schiffe weiterhin zugelassen?

Die belgische "The Brussels Times" beleuchtet detailliert, wie es dazu kommen kann, dass defekte und problematische Schiffe immer und immer wieder für den Transport lebender Tiere zugelassen werden.