Pressemitteilungen

11. Mai 2023

EFTA-Überwachungsbehörde: Island verletzt EU-Tierschutzstandards

Pressemitteilung Seite 1/2

EFTA-Behörde setzt Antwortfrist und erwägt Rechtsverfahren

Zürich, Freiburg, 11.5.2023. Die EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) fordert in einem Mahnschreiben die isländische Regierung auf, die für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) geltenden Tierschutzbestimmungen einzuhalten. Auslöser der Kritik sind die Antworten der isländischen Regierung auf…

12. April 2023

Tierschutz- und Umweltverbände fordern Verbot für Blutfarmen

Vorschau Pressemitteilung Seite 1/3

Als Greenwashing kritisieren die Verbände die Aussagen des isländischen Pharmaunternehmens Isteka, dass PMSG einen positiven Effekt auf Klima-, Arten- und Tierschutz habe. Derzeit bezieht Isteka rund 120 Tonnen Blut von 90 Blutfarmen mit 4.779 Islandstuten.

23. März 2023

Galgenfrist bis 2025 für Blutfarmen in Island?

Vorschau Seite 1/3

 

07. Februar 2023

Qualhormon PMSG über Umweg wieder in Deutschland

Vorschau (Seite 1/2)

Animal Welfare Foundation fordert von Bundesagrarminister Cem Özdemir ein Zulassungsverbot

Freiburg, 07.02.2023. Die deutsche Tierschutzorganisation Animal Welfare Foundation (AWF) veröffentlicht einen Film mit neuen Beweisen für Tierquälereien in südamerikanischen Blutfarmen. Gezeigt werden auch Szenen in einer Blutfarm des argentinischen…

01. Dezember 2022

Schweizer Importeur Skin Packing will Kritik an Qualfleisch per Gericht verbieten lassen

Vorschau Seite 1/2

EU-Parlament und EU-Auditoren bestätigen Berichte des Tierschutzbund Zürich

Zürich, 1.12.2022. Der in Gland (VD) ansässige Fleischimporteur Skin Packing hat Klage wegen Ehrverletzung gegen den Tierschutzbund Zürich (TSB) und Strafanzeige gegen TSB-Präsident York Ditfurth wegen Verleumdung eingereicht. Beide Verfahren verfolgen offenkundig die…

16. November 2022

Schlupflöcher bei Qualtransporten: Deutsche Rinder im Libanon geschlachtet

Vorschau: Seite 1/2

Offiziell exportiert Deutschland keine «Schlacht»tiere in Drittländer. Doch über Sammelstellen gelangen tausende Kälber nach Spanien und von dort über Schifftransporte in Drittländer. Aktuelle Aufnahmen belegen die Schlachtung von neun deutschen Tieren im Libanon.

30. September 2022

Tierexportschiff aus Frankreich darf in Algerien nicht entladen: 780 Jungbullen notgetötet

Vorschau Pressemitteilung. Seite 1/3

Freiburg, 30.09.2022. Jungbullen sollten zur Schlachtung aus Frankreich nach Algerien exportiert werden. Dort wurde die Entladung wegen fehlerhafter Gesundheitszertifikate und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken verweigert. Drei Wochen dauerte das Hin und Her der Behörden. Die Bullen waren währenddessen auf dem Schiff, wurden dann zurück nach…

18. Juli 2022

Presseinformation: EU-Agrarminister*innen geben Richtung für Zukunft von Tiertransporten vor

Vorschau Presseinformation. Seite 1/2

Vught-Allianz erhält nicht die erhoffte Mehrheit

Freiburg, 18. Juli 2022. Cem Özdemir stellte heute mit weiteren EU-Landwirtschaftsminister*innen ein richtungsweisendes Positionspapier zum Thema Tiertransporte vor. Das Papier hat Signalwirkung an die EU-Kommission, die momentan an einer Änderung der EU-Tierschutztransportverordnung arbeitet.…

17. Juni 2022

BLV - Zehn Jahre erfolgloses Bemühen, Lebensmittel-Grossist Aligro stellt sich taub

Vorschau Pressemitteilung: Seite 1/2

Zürich, 17.6.2022. Seit zehn Jahren konfrontiert der Tierschutzbund Zürich (TSB) das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sowie die Detail- und Grosshändler über Pferdefleisch aus Qualproduktion in Übersee. Die Detailhändler Migros, Coop, Volg, Aldi und Denner fanden die Beweislast der Tierquälerei so erdrückend, dass sie…