18. April 2025

Einsatz in Italien vor Ostern: Mehrere Verstösse entdeckt

Zusammen mit drei Partner-NGOs haben wir in den Tagen vor Ostern den Transport von Lämmern und Schafen zu italienischen Schlachthöfen überwacht. Dabei haben wir mehrere Verstösse gegen die geltenden Tierschutzbestimmungen und andere Probleme entdeckt: Tote Lämmer, verletzte Schafe, nicht funktionstüchtige Tränken, kaum Einstreu und stundenlange…

04. April 2025

Einsatz in Tschechien - überladenen Lkw mit nicht entwöhnten Kälbern entdeckt

Unser jüngster Einsatz hat uns nach Tschechien geführt. Wir wissen: Von dort aus werden regelmässig unentwöhnte Kälber nach Spanien transportiert. Auch diesmal haben wir einen Qualtransport entdeckt. Nach einer kurzen Inspektion an einer Tankstelle war klar, dass er zu viele Tiere geladen hatte. Die jungen Tiere hatten so wenig Platz, dass sie mit…

03. März 2025

Tierleid am Hafen von Cartagena

Unser Team hat vergangene Woche am Hafen von Cartagena erneut einen Fall von Tierquälerei aufgedeckt. 120 junge Kälber, die als Überbleibsel der Milchindustrie aus Ländern wie Ungarn, Tschechien, Irland und der Slowakei nach Spanien gekommen waren, wurden am Hafen von Cartagena zehn Stunden lang in der brütenden Sonne stehengelassen.

16. Januar 2025

"Politico": Deutsche Landwirte befürchten massive Auswirkungen der Maul- und Klauenseuche

In Deutschland wurde vergangene Woche der erste Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) seit fast 40 Jahren entdeckt. Die Krankheit, die Klauentiere wie Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine betrifft, führte bereits zu Schlachtungen ganzer Tierbestände und Handelsbeschränkungen. Exportverbote von Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Südkorea und…

16. Januar 2025

"Neue Zürcher Zeitung": Die Zürcher Tierschützer und die renitenten Romands

Seit Jahren versucht der Tierschutzbund Zürich, die Einfuhr von Pferdefleisch aus südamerikanischer Qualproduktion zu beenden. Selbst ein Branchenverband fordert das. Aber insbesondere ein Importeur macht weiter.

Zum vollständigen Artikel

27. Dezember 2024

"Achtung Tiertransport" - Lange Wege auf den Teller

Neuer Dokumentarfilm von Manfred Karremann über Tiertransporte und die langen Wege auf den Teller - jetzt in der ARD-Mediathek.

14. Dezember 2024

Deutschlandfunk: Argentinien - Wie gequälte Pferde auf europäischen Tellern landen

Ein Radiobeitrag des Deutschlandfunk rund um die jahrzehntelangen Verhandlungen der EU-Kommission und den Mercosur-Staaten in Lateinamerika.

12. Dezember 2024

Stuttgarter Zeitung: Tiertransporte - Europas halbherziger Kampf gegen das Tierleid

Die Regeln für Tiertransporte sollen nach dem Willen der EU-Kommission verschärft werden. Doch der Widerstand dagegen ist groß.

10. Dezember 2024

Offener Brief von Prof. Dr. habil. Dr. agr. Wilfried Brade

Ein offener Brief an alle deutschen Tierzüchter und Veterinärmediziner