Pressemitteilungen

17. Juni 2022

BLV - Zehn Jahre erfolgloses Bemühen, Lebensmittel-Grossist Aligro stellt sich taub

Vorschau Pressemitteilung: Seite 1/2

Zürich, 17.6.2022. Seit zehn Jahren konfrontiert der Tierschutzbund Zürich (TSB) das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) sowie die Detail- und Grosshändler über Pferdefleisch aus Qualproduktion in Übersee. Die Detailhändler Migros, Coop, Volg, Aldi und Denner fanden die Beweislast der Tierquälerei so erdrückend, dass sie…

04. Mai 2022

Tierschutzorganisationen fordern Produktions-, Import- und Anwendungs-Verbot für PMSG

Vorschau Pressemitteilung Seite 1/2

 

29. März 2022

Blutfarmen in Island: europäische Tierschutzorganisationen reichen Beschwerde bei EFTA-Überwachungsbehörde ein

Vorschau Seite 1/3

Freiburg, 29. März 2022. Animal Welfare Foundation, der Deutsche Tierschutzbund, die Eurogroup for Animals und vierzehn weitere Tierschutzorganisationen reichen Beschwerde bei der Überwachungsbehörde der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) ein. Anlass sind nach Auffassung der Antragsteller die umstrittenen Blutfarmen in Island, die gegen im…

16. März 2022

Schiffsnotfall betrifft 8.000 Tiere

Vorschau Pressemitteilung Seite 1/4

 

01. Februar 2022

Presseinformation: Blutiges Geschäft mit Islands Pferden

Vorschau Seite 1/2

 

24. Januar 2022

Abstimmung im EU-Parlament: Historische Wende für Tiertransporte verspielt

Vorschau Pressemitteilung Seite 1/1

 

25. Juni 2021

Bundesrat beschliesst ein Weiter so für Qualtransporte

Vorschau Pressemitteilung. Seite 1/1

Es hätte ein historischer Tag für den Tierschutz werden können. Deutschland hatte die Chance, Maßstäbe zu setzen und Vorreiter in der EU zu werden. Dem Bundesrat lag eine Ausschussvorlage zur Abstimmung vor. Nach dieser sollte ein Trans-portverbot für lebende Tiere in 17 Länder festgeschrieben werden.

01. Juni 2021

Tierschutztragödie Karim Allah/Elbeik: Neuer Rechenschaftsbericht untersucht Ursachen und Verantwortlichkeiten

Vorschau Pressemitteilung Seite 1/2

Brüssel/Freiburg, 1. Juni 2021. In der Zeit von Dezember 2020 bis März 2021 irrten zwei Tiertransportschiffe durch das Mittelmeer. Eurogroup for Animals (EfA) und die Animal Welfare Foundation (AWF) präsentieren heute der Vorsitzenden des EU-Untersuchungsausschuss Tiertransporte (ANIT) und dem EU-Kommissar für Landwirtschaft die rechtliche Analyse…

19. April 2021

Gutachten bestätigt, Deutschland könnte Tierexporte verbieten

Vorschau Pressemitteilung. Seite 1/2

Ein Gutachten des Landes NRW bestätigt, dass Deutschland souverän entscheiden und Lebendtierexporte verbieten könnte. Die Missstände bei Tiertransporten auf dem Land- und Seeweg in Drittstaaten sind hinlänglich bekannt. Dennoch weigert sich die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner seit Jahren im Sinne des Tierschutzgesetzes Artikel 12 zu…