Einsatzberichte nach Land:

28. August 2018

ARD, FAKT berichtet: "Wie Pferdestuten für Medizinprodukte misshandelt werden"

ARD, 21:45 Uhr. Die Redaktion Fakt berichtet heute zum vierten Mal über unsere Recherchen zu Blutfarmen in Südamerika. Diesmal über unsere jüngsten Recherchen im Januar und April 2018. Fakt befragt zudem Experten und die Bundesregierung zum Thema.

07. August 2018

El Pais: "Documental denuncia maltrato a caballos en mataderos uruguayos"

Uruguays grösste Tageszeitung veröffentlicht online unsere Recherche zu Pferdefleisch aus Qualproduktion in Südamerika.

Las investigaciones encubiertas de Animal Welfare Foundation muestran el incumplimiento de las normas que exige la Unión Europea, según el documental.

06. August 2018

Montevideo Portal veröffentlicht unseren Film "Pferdefleisch aus Qualproduktion"

Unsere Recherche zur Pferdefleisch aus Qualproduktion in Südamerika wird in Uruguguay von den Medien aufgegriffen.

Documental denuncia el "negocio cruel" y "fraude" de frigoríficos que faenan caballos en Uruguay.

17. Juli 2018

Blutfarmen: Deutsche Firma steigt aus Qualgeschäft aus

Das deutsche Unternehmen IDT Biologika in Dessau steigt laut Pressemeldung von heute aus dem Import von PMSG aus Südamerika aus. Sie folgt damit der amerikanischen MSD, die bereits Anfang 2017 den Import beendet hat.

Seit 2015 dokumentierten Tierschutzbund Zürich und Animal Welfare Foundation die brutalen Produktionsmethoden. Heute Abend sollte in…

28. Mai 2018

Pferdefleisch aus dunklen Kanälen

Europäische Tierschutzorganisationen fordern Importstopp
Pferdefleisch aus dunklen Kanälen
Importverbände täuschen mit Beschönigungen die Verbraucher
Zürich/Frankfurt/Brüssel, 28.5.2018. Ein aktueller Bericht europäischer Tierschutzorganisationen zur Pferdefleischproduktion in Uruguay und Argentinien zeigt extreme Tierschutzverletzungen. Die…

25. Mai 2018

Uruguay | Canelones | Pferdeschlachthöfe

Kaputte Unterstände werden vor dem Audit der EU-Kommission provisorisch geflickt.

Unser Team beobachtet die uruguayischen Schlachthöfe Clay und Sarel vor, während und nach Audits der EU-Kommission und europäischer Importeure. Beide Schlachthöfe bereiten sich auf die angekündigten Audits vor und manipulieren somit deren Ergebnisse. Kaputte Unterstände werden provisorisch repariert und Pferde mit schweren Verletzungen sowie…

17. April 2018

Uruguay | Canelones | Pferdeschlachthöfe

Ein Pferd, das schwerverletzt angeliefert wurde, bleibt bei Clay unversorgt.

Unser Team reist im April 2018 erneut nach Uruguay, um zu kontrollieren, ob sich die Zustände bei den EU-zugelassenen Schlachthöfen Clay und Sarel verbessert haben. Dies ist leider nicht der Fall, trotz wiederholter Versprechen der Schweizer und europäischen Pferdefleischimporteure. In den Schlachthofpferchen finden wir erneut zahlreiche verletzte,…

09. April 2018

Uruguay | Blutfarm “Biomega SA” | Blutstuten

Gauchos treiben Blutstuten zu einer Weide.

Nahe der Biomega Blutfarm wird eine Herde von 300 Stuten auf einer steinigen Strasse zu einer Weide getrieben. Der Zustand der Pferde ist sehr unterschiedlich: einige sehen auf den ersten Blick gesund aus und haben ein angemessenes Körpergewicht, während andere extrem abgemagert sind. Die Pferde haben vernachlässigte Hufe, einige mit Rissen, und es…

15. Januar 2018

Uruguay | Cerro Largo | Blutfarm “Biomega SA” | Blutentnahme

Ein Arbeiter zieht mit der linken Hand den Schweif zur Seite, um die empfindlichen Genitalien gezielter treffen zu können.

Die Blutentnahme beginnt morgens um 8:15. Den trächtigen Stuten wird während 6 bis 13.5 Minuten Blut abgenommen. Der Umgang der Arbeiter mit den Pferden ist höchst unprofessionell und tierquälerisch. Verschiedene Gegenstände werden eingesetzt, um die Stuten in die Fixierboxen zu treiben: lange Holzstöcke, kurze spitze Stöcke, Seile und…