Einsatzberichte nach Projekten und Themen:
Abfallprodukt Kalb: Hungern bei tagelangen Transporten

Einsatz in Frankreich: Kälber bleiben hungrig an EU-Versorgungsstation

Unser Einsatzteam kontrolliert den Zustand der Jungtiere und die Landebedingungen.
Einsatz: Kontrolle eines Kälbertransports aus Deutschland auf dem Weg nach Spanien

Wir beobachten zum ersten Mal die Versorgung von Kälbern mit Elektrolytlösung innerhalb eines Lkws.
Osterlämmer: jedes Jahr Tierleid

Auf ihrem Transport zum Schlachthaus bleiben die Lämmer durstig. Das Tränksystem in den Transportfahrzeugen ist für Schweine konzipiert und kann von Lämmern nicht bedient werden.
Tschechien | Rozvadov | Kälbertransport nach Spanien

Auf der Suche nach Futter lecken die hungrigen Kälber sich gegenseitig und die Gitterstangen ab.
Kirchliche Festtage wie Weihnachten und Ostern sind für Lämmer tödlich

Fröhliche Weihnachten? Nicht für tausende Lämmer aus Osteuropa, die auf Qualtransporten in italienische Schlachthöfe gebracht werden.
Einsatz in Italien: Kontrolle von Lämmertransporten

Nicht abgesetzte Lämmer auf dem Weg zu einem Schlachthof in Mittelitalien.
Tschechien | Rozvadov | Kälbertransport nach Spanien

Nicht entwöhnte Kälber aus Tschechien auf dem Weg nach Spanien.
Deutschland: Bundesrat will Kälber-Transportalter auf 28 Tage anheben
