Einsatzberichte nach Projekten und Themen:

22. Februar 2023

Pferdefleischimporteure scheitern mit Versuch, unsere Berichte zu stoppen

Routine in südamerikanischen Schlachthöfen: Pferde, zum Sterben sich selbst überlassen, die toten Körper werden auf Leichenbergen im Freien entsorgt.

Die Pferdefleischimporteure wollen uns mundtot machen. Seit Jahren drohen sie mit Klagen, seit Monaten reichen sie Klagen ein. Sie ärgern sich über unsere Berichterstattung über die tierquälerischen Produktionsbedingungen in ihren Bezugsschlachthöfen in Nord- und Südamerika.

So wollte der belgische Fleischfachverband FEBEV auch unseren Film Pferde…

19. Dezember 2022

Belgisches Gericht stoppt Pferdefleischimporteure

Schluss damit: Geschwächtes und vernachlässigtes Pferd im argentinischen Schlachthof Lamar.

Gute Nachrichten aus Belgien: Die Pferdefleischimporteure FEBEV, Equinox und Chevideco wollten unsere Partnerorganisation GAIA mundtot machen. In einem ersten Urteil wurde GAIA zu 250’000 Euro Strafe verurteilt, sollten sie weiterhin behaupten, dass das Pferdefleisch aus Südamerika aus Qualproduktion stammt. Im Berufungsverfahren wurde jetzt…

07. Dezember 2022

Schweizer Pferdefleischimporteur ärgert sich: Kommt jetzt die Produktion von Qualfleisch vor Gericht?

2022: Erneut finden wir in einem EU-zertifizierten, uruguayischen Schlachthof grausame Zustände. Erneut sehen wir sterbende und gestorbene Pferde, die sich selbst überlassen wurden und ohne veterinärmedizinische Hilfe blieben.

Gestern, kam es zur ersten Verhandlungsrunde in Sachen «Üble Nachrede gegen den Pferdefleischimporteur Skin Packing» vor dem Bezirksgericht in Nyon (Schweiz). Das Unternehmen will mit zwei Gerichtsverfahren unsere Berichterstattung über Pferdequälereien in Süd- und Nordamerika verbieten lassen.

04. November 2022

Meilenstein im Kampf gegen Pferdefleisch aus Qualproduktion

Vor zehn Jahren: Tausende Pferde wurden in der Sammelstelle Shelby, Montana, für den kanadischen Schlachthof Bouvry „zwischengelagert“. Heute ist die Sammelstelle leer. Ein Erfolg unserer Arbeit.

Die Sammelstelle Shelby mit industriellen Ausmassen ist geschlossen. Der Schlachthof Bouvry als Inhaberin will das Gelände abstossen. Das bedeutet nicht, dass nun keine US-amerikanischen Pferde mehr in Kanada geschlachtet werden. Aber es werden massiv weniger sein. Früher wurden rund 160.000 US-Pferde geschlachtet (2007), heute sind es noch rund…

27. September 2022

Einsatz in den Vereinigten Staaten: Bouvry’s Pferdesammelstelle in Shelby

Erfolg: Bouvrys Sammelstelle in Shelby (USA) hat den Betrieb eingestellt.

Der Bar S Mastbetrieb in Shelby, Montana, kann bis zu 1’800 Tiere aufnehmen. Der Betrieb dient als Sammelstelle für den kanadischen Schlachthof Bouvry. «Schlacht»pferde aus den gesamten Vereinigten Staaten werden hier gesammelt, bevor sie zum Schlachthof Bouvry in Calgary (Kanada) transportiert werden. Dort werden diejenigen Pferde, die für den…

15. September 2022

Einsatz in den Vereinigten Staaten: Pferde-Auktion in New Holland

Pferd mit deformiertem linkem Vorderbein.

Gemeinsam mit unserem Partner Animals' Angels USA besuchen wir die wöchentliche Pferdeauktion in New Holland, Pennsylvania. Auch hier sind wir vor Ort, um die Tierschutzbedingungen der Pferde bei der Auktion zu überprüfen und die Aktivitäten der Schlachthändler zu überwachen.

Es ist ein ruhiger Verkaufstag, über die Hälfte des Stalls ist leer.…

14. August 2022

Einsatz in den Vereinigten Staaten: Pferde-Auktion in Attalla

Pferd mit frischer Verletzung an der Stirn.

Wir besuchen gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Animals’ Angels USA eine Pferdeauktion in den Vereinigten Staaten. Die Guy Bynum Auktion findet monatlich in Attalla, Alabama, statt. Wir beobachten die Zusammenkunft einiger der grössten Schlachthändler und Pferdeverkäufer des Landes und dokumentieren eine erschreckende Anzahl an…

01. August 2022

Einsatz in den Vereinigten Staaten: Pferde-Auktion in Kalona

Pferche und der Treibgang in Richtung Auktionsring.

Zusammen mit unserem Partner Animals’ Angels USA besuchen wir die monatliche Pferdeauktion in der kleinen Stadt Kalona in der Nähe von Iowa City. Wir überprüfen die Tierschutzbedingungen der Pferde und überwachen die Aktivitäten der Schlachthändler. Die Auktion ist nach wie vor eine der aktivsten Pferdeauktionen des Landes. Grosse Schlachthändler,…

03. März 2022

Herkunft von Pferdefleisch: Ihre Meinung ist gefragt!

2020 importierte die EU 16.340 Tonnen Pferdefleisch. Das meiste davon kam aus Argentinien, Uruguay, Kanada und Australien. Unsere jahrelangen Recherchen in Nord- und Südamerika und Australien belegen: Die Pferde werden dort systematisch vernachlässigt und gequält, bevor sie für den Export in die EU und die Schweiz geschlachtet werden. Verletzte,…