Einsatzberichte nach Projekten und Themen:
Vertragsverletzungsverfahren: Island verstößt gegen geltendes EWR-Recht

In welche Zukunft schauen die Islandpferde? Kommt jetzt das Ende der Blutfarmen?
Wegen dieses Films ziehen Fleischimporteure in der Schweiz und Belgien gegen uns vor Gericht

Szene aus unserem Kurzfilm über Pferdefleisch aus Qualproduktion in Argentinien.
Tiertransporteinsatz in Polen: Nachtkontrollen mit der Behörde für Schwerlastverkehr (ITD)

Ein Lkw aus Irland transportiert 47 nicht entwöhnte Kälber zu viel. Ausserdem ist die Deckenhöhe für die Tiere zu niedrig.
Analyse des Europäischen Rechnungshof: Gewinnmaximierung als treibende Kraft hinter quälerischen Langstreckentransporten

Über Umwege transportiert, weil die Branche Kosten spart und Gesetze umgeht.
Deutschland: Polizeiseminar in Winsen / Luhe

Gemeinsam mit der Autobahnpolizei kontrollieren wir einen Transporter beladen mit Schweinen.
Langstreckentransporte von "Oster"lämmern

Frohe Ostern sehen anders aus: Unsere Einsatzteams begleiten tausende Lämmer aus ganz Europa auf dem Weg in italienische Schlachthöfe.
Abfallprodukt Kalb: Hungern bei tagelangen Transporten

Ostereinsatz in Italien: Langstreckentransporte von Lämmern

Ein häufiger Verstoss: Die Deckenhöhe ist zu niedrig.
Neuer Dokumentarfilm: Island - das verborgene Blutgeschäft

Diese verrottete Blutfarm ist noch immer in Betrieb. Sie wurde uns 2019 als vorbildliche Blutfarm durch das Pharmaunternehmen Isteka vorgestellt. Schon damals haben wir auf Verletzungsgefahren für die Blutstuten hingewiesen.